Mia san ned nua mia!

Pressemitteilung, 12.10.2015 Dass es in diesen Zeiten besonders wichtig ist, die Realitäten im Auge zu behalten, das findet das Netzwerk für kulturelle Vielfalt e.V. und lädt deshalb alle Deggendorfer Bürger und Bürgerinnen zu einer Solidaritätskundgebung für und mit Flüchtlingen am 17.10. um 11.00 Uhr ein. Am Oberen Stadtplatz in Deggendorf […]


Kicken für einen guten Zweck

In der Comeniushalle hat ein Benefizturnier des Albanischen Fördervereins für Kultur- und Sport „MERGIMTARET“ stattgefunden. Eröffnet wurde das Turnier von Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, dem Kreisvorsitzenden des Bayerischen Landessportverbandes Otto Baumann und dem 1. Vorsitzenden Dr. Edmond Skencleraj.


Mostik gründet eine Jugendgruppe

Die Jugendlichen des „Interkulturellen Vereins Mostik e.V.“ gründeten vergangenen Freitag eine Jugendgruppe. Zunächst einigten sie sich auf die Ziele und Aufgaben der Gruppe, die sie in einer Satzung festlegten. Die Jugendlichen waren sich einig, dass soziales Engagement und die Förderung des Dialoges zwischen Kulturen eine hohe Priorität haben. Künftig möchte […]


Wertvolle Orientierungshilfe für Flüchtlinge

Schüler und Studenten kreieren neue App fürs Smartphone – „Wir alle sind Weltbürger“ Mit der App „DEG-where2.de“ haben Schüler des Robert-Koch-Gymnasiums und Studenten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) einen wichtigen digitalen Wegweiser für Flüchtlinge und andere Neuankömmlinge in der Stadt erschaffen. Bei der Vorstellung an der THD gab es gestern […]


DEG-Where2 zeigt wo’s lang geht

Die Macher vom-Robert-Koch-Gymnasium haben ihre vielsprachige Web-App für alle Neu-Deggendorfer vorgestellt Wann ist das Rathaus geöffnet? Wie schaut die Arbeitsagentur aus? Wo finde ich den Sportverein oder die Fußballmannschaft der in Deggendorf lebenden Brasilianer? Kann ich das auch in arabischer Sprache nachlesen? Where to? Flüchtlinge, Asylbewerber, Studierende aus dem Ausland […]


Angespannte Stimmung bei Asyl-Diskussion

Landrat Bernreiter: „Brauchen Lösung, sonst kippt Stimmung“ – Auch versöhnliche Töne Wie angespannt die Stimmung angesichts des anhaltenden Zustroms von Flüchtlingen ist, wurde am Donnerstagabend beim „Donau-Talk“ der Mediengruppe Straubinger Tagblatt/ Landshuter Zeitung sowie von Donau TV in Deggendorf deutlich. Christian Bernreiter, Präsident des Bayerischen Landkreistages, forderte rasche Lösungen auch […]


Ein Turnier für einen guten Zweck

Heiß zur Sache ging es in Natternberg. Beim Fußball-Kleinfeldturnier des Albanischen Fördervereins Mergimtaret waren 14 Mannschaften am Start. Das Spielfeld war an diesem Tag ein Treffpunkt für alle Nationen.


Newsletter 6 / 2015 – Das Netzwerk bewegt Menschen!

Liebe Mitglieder unseres aktiven Vereins Sehr geehrte Damen und Herren,   damit Sie immer auf dem neuesten Stand der aktiven Arbeit des Netzwerks für kulturelle Vielfalt e.V. sind, richten wir ab jetzt einen Newsletter ein, der Sie über die aktuellsten Inhalte informiert.   Web App deg-where2.de: Die App wurde mittlerweile […]


Interkulturelles Picknick im Stadtpark

Es war schon beeindruckend. Da trafen sich am Sonntag , dem 14.Juni 40-50 Menschen aus vielen Kulturen und Ländern der Welt, die hier heimisch geworden sind. Vom Kleinkind bis zum zu den Senioren war alles vertreten. Sie tanzten, spielten und sprachen interessiert miteinander.


Viele Besucher trotz schlechtem Wetter

  Zahlreiche Besucher hatte der Deggendorfer Integrations- und Bildungsverein e.V. in der Ruselstraße am vergangenem Wochenende. Vom Lammspieß bis zu den beliebten türkischen Nachspeisen konnte man alles bei informativen und interessanten Gesprächen kosten.