Presse


Wieder viel bewegt

Jahreshauptversammlung des Netzwerks kulturelle Vielfalt Netzwerk kulturelle Vielfalt hat seine Hauptversammlung in der Dorfschänke in Mietraching abgehalten. Vorsitzender Cem Yasinoglu begrüßte Mitglieder und die Vorstandschaft, bestehend aus Kassenwart Karl Hauser und Schriftführerin Sonja Würf sowie den Beiräten Angela Fürstenau, Philipp Meyer, Julia Urlacher, Ewald Straßer, Christian Heilmann und den Integrationsbeauftragen […]


Fußballturnier, Grillfest und Sprachförderung

Netzwerk für kulturelle Vielfalt hat sich für das neue Jahr viele Aktionen vorgenommen Bei  der jüngsten  Sitzung  des  Netzwerks für kulturelle  Vielfalt  im Restaurant „Laguna“  in  Hengersberg stellten Diethelm Bienek und  Claudia Pritzl auf Initiative  von  Karl Hauser das Programm  „Robbie– die bunte Robbe.  Frühkindliche  Musikalisierung  als  Baustein  für  Integration“,  […]


„Demokratie braucht Verteidigung!“

Alltagsrassismus, Ankerzentrumsbewohner und die Macht der Gefühle zum Auftakt der „Woche der Begegnung“ Mit einer Gedenkund Schweigeminute für die Opfer des rassistischen Terror-Attentats in Halle hat die Auftaktveranstaltung der diesjährigen „Woche der Begegnung“ am Donnerstagabend im Kapuzinerstadl begonnen. „Die Stadt Deggendorf ist Partner im Programm ,Demokratie leben!‘ und fördert seit […]


Im Kosmos der Demokratie

In Berlin fand der Openion-Bundeskongress statt – und das „Roko“ war dabei Neun Schüler  und  zwei  Lehrerinnen  des Robert-Koch-Gymnasiums („Roko“)  waren  zusammen  mit Stadtrat Cem Yasinoglu (Freie Wähler)  als  Kooperationspartner  zum Openion-Bundeskongress  „Bildung für  eine  gerechte  Demokratie“  in Berlin eingeladen. Im „Kosmos“, so der  Name  des  Veranstaltungsorts, war zu DDR-Zeiten […]


Grillen gegen Vorurteile

Internationales Festival an der Donau begeisterte – Buntes Programm Zum zweiten Internationalen  Grillfestival  lud  am Sonntag das Netzwerk für kulturelle Vielfalt ans Donauufer ein. „Kulinarik  und  Kultur  sollten  Menschen aus unterschiedlichen Nationen zusammenbringen, so dass Vorurteile am besten erst gar nicht entstehen“,  betonte  der  Vorsitzende des  interkulturellen  Netzwerks, Cem  Yasinoglu.  […]


Mäßigung ist das Zauberwort

Kochler zeigten in „Fair future Gala“ Wege gegen Klimakrise und für Mitmenschlichkeit auf Auf  der  nunmehr vierten „Fair future Gala“ des Robert-Koch-Gymnasiums  zeigte sich,  dass  das  Motto  der  Initiative „nachhaltig  handeln  –  Solidarität zeigen“ mit den „Fridays for Future“-Demos  an  Brisanz  sogar  noch zugelegt  hat.  Das  vielfältige  Programm,  durch  das  […]


Gemeinsames Grillen verbindet

Netzwerk plant internationales Festival an der Donaupromenade Ein internationales Grill-Festival richtet das Netzwerk für kulturelle Vielfalt am Sonntag, 30. Juni, ab 13 Uhr an der Donaupromenade beim Ruderhaus aus. Es soll „Weltbürger verbinden“, wie es seitens der Veranstalter heißt.


Jahreshauptversammlung – Neuwahlen beim Netzwerk für kulturelle Vielfalt

Cem Yasinoglu führt weiterhin das Netzwerk Zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen lud das Netzwerk für kulturelle Vielfalt in das Hallenbadrestaurant Laguna nach Hengersberg ein. Nach der Begrüßung und detailliertem Jahresrückblick 2018 durch Cem Yasinoglu ging es mit dem nächsten Tagesordnungspunkt Neuwahlen weiter.


„Beton Boys“ gewinnen zum dritten Mal in Folge

Beim 7. Hallenfußballturnier des „Netzwerks für kulturelle Vielfalt“ traten 16 Mannschaften an Das „Netzwerk für kulturelle Vielfalt“ hat wieder ein internationales Hallenfußballturnier in der Dreifach-Turnhalle des Commenius-Gymnasiums ausgerichtet, an dem 16 bunt gemischte Mannschaften teilnahmen. Die Ehrengäste, Oberbürgermeister Dr. Christian Moser, stellvertretender Landrat Josef Färber und Integrationsbeauftrager Oliver Antretter, eröffneten […]


7. Hallenfußballturnier – Viele Kulturen – eine Leidenschaft

Das Netzwerk für kulturelle Vielfalt veranstaltet am Sonntag, 27. Januar, ab 11 Uhr ein Hallenfußballturnier in der Comeniushalle Deggendorf (Jahnstraße 8). DEGGENDORF Eröffnet wird das Turnier durch die Vorsitzenden Cem Yasinoglu und Nermin Jenetzke gemeinsam mit OB Dr. Christian Moser, Landrat Christian Bernreiter und Integrationsbeauftragten Oliver Antretter.