Gemeinsame Konferenz für mehr Toleranz

Deggendorfer Schüler vernetzen und engagieren sich in Anti-Rassismus-Projekt Am Robert-Koch-Gymnasium diskutierten Deggendorfer Schüler beim Projekt „Schulen ohne Rassismus – Schulen mit Courage“ (SOR-SMC). „Wir vernetzen Akteure, Gruppen und Schulen“, so lautet die Erfolgsformel von Cem Yasinoglu, der zusammen mit dem Robert-Koch-Gymnasium die städtischen „Schulen ohne Rassismus“ zu einer ersten Konferenz […]


Cem Yasinoglu trifft Christian Wulff

Zur Verleihung des deutsch-türkischen Freundschaftspreises war das „Netzwerk für kulturelle Vielfalt“ nach München eingeladen. Cem Yasinoglu nahm mit seiner Ehefrau im Namen des Netzwerks teil. Verliehen wurde der Preis von der Deutsch-Türkischen Freundschaftsförderation, dem Dachverband Deutsch-Türkischer Freundschaftsvereine.


Werte machen stark!

Ein ganzheitlicher Bildungsansatz für das Robert-Koch-Gymnasium Schule vermittelt Bildung, da sind sich alle einig. Beim Gedanken etwa an Heinz Rühmann als „Pfeiffer mit drei ‚f‘ gehört dazu ein umfassendes Wissen von den Ost- und Westgoten bis hin zur Dampfmaschine, aber auch die Fermentation von Heidelbeersaft – nicht zuletzt hinsichtlich ihrer […]


Unterwegs in Sachen Völkerverständigung

Deutsch-türkische Freundschaft im Fokus – Cem Yasinoglu bei ganz besonderer Verleihung Eine Einladung vom Bundesvorsitzenden der „Deutsch-Türkischen Freundschaftsföderation“ bekam das Netzwerk für kulturelle Vielfalt für die Verleihung des deutsch-türkischen Freundschaftspreises im Museum „Fünf Kontinente“. Diese Preisverleihung in München soll ein Zeichen der Freundschaft zwischen Deutschen und Türken sein. Cem Yasinoglu […]


Deggendorfer bei der Asylpreis-Verleihung

Netzwerk für kulturelle Vielfalt in München Zwar hat das Netzwerk für kulturelle Vielfalt den Integrationspreis im Maximilianeum nicht bekommen – beworben hatte es sich aber darum. Das war dem Freistaat Grund genug, die Deggendorfer zur Verleihung einzuladen.


Erste Analyse unterstreicht den großen Erfolg

Klausurtagung des Netzwerks für kulturelle Vielfalt e.V – Mäzene für „deg-where2“ gesucht Pünktlich, kurz vor dem einjährigen Jubiläum der aktiven Gruppierung um die Vorsitzenden Cem Yasinoglu und André Ulrich, stand die erste Klausurtagung des Netzwerks für kulturelle Vielfalt e.V. auf dem Ulrichsberg über Deggendorf unter dem Motto: „Bilanz und Ausblick“ […]


Bunter Marsch durch die Innenstadt

„Netzwerk für kulturelle Vielfalt“ organisiert Kundgebung für die Solidarität mit Flüchtlingen Eine bunte Truppe zog am Samstagmittag in der Deggendorfer lnnenstadt die Blicke der Passanten auf sich: Mit Luftballons, Plakaten und fröhlicher Musik versammelten sich über 150 Menschen auf dem Oberen Stadtplatz und zogen dann bei einem Solidaritätsmars


Gemeinsam symbolisches Netz gewoben

Solidaritätsaktion des Netzwerks für kulturelle Vielfalt in der Fußgängerzone Musik am Oberen Stadtplatz ist ja nichts grundlegend Neues. Diesmal war es aber die besondere Mischung. Der türkischstämmige Iso Martino mit spanisch angehauchten Nummern und Thomas Oberberger aus Viechtach mit seiner Diatonischen bildeten den musikalischen Hintergrund für eine Veranstaltung des „Netzwerks […]


Solidarität mit Flüchtlingen

Kundgebung des Netzwerks für kulturelle Vielfalt Dass es in diesen Zeiten besonders wichtig ist, die Realitäten im Auge zu behalten, das findet das Netzwerk für kulturelle Vielfalt und lädt deshalb alle Deggendorfer Bürger zu einer Solidaritätskundgebung für und mit Flüchtlingen am Samstag, 17. Oktober, um 11 Uhr ein.


Netzwerk für kulturelle Vielfalt zeigt Solidarität mit Flüchtlingen

Kundgebung am Samstag am Oberen Stadtplatz Das Netzwerk für kulturelle Vielfalt lädt alle Deggendorfer zu einer Solidaritätskundgebung für und mit Flüchtlingen am Samstag, 17. Oktober, um 11 Uhr ein. Am Oberen Stadtplatz sollen die Teilnehmer Farbe bekennen und damit zeigen: „Wir sind gegen eine Globalisierung der Gleichgültigkeit.“